Home  Service

Vorsorgeuntersuchung

 

Die Vorsorgeuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil zur Vorbeugung von Krankheiten und hat das Ziel, Beschwerden
und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Alle Patienten ab dem 18. Lebensjahr können einmal jährlich kostenlos eine Gesundenuntersuchung in Anspruch nehmen.

Ablauf:

  • Blutabnahme (Dienstag bis Freitag von 8:00-10:00 Uhr)
  • Persönlicher Termin für Untersuchungen und für ein ausführliches Gespräch

    Sollten Sie zum ersten Mal in unserer Praxis sein erfolgt vor der Blutabnahme ein kurzes Erstgespräch.
    "Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel" (Sebastian Kneipp)

 


Medizinische BIA-Analyse

Messen Sie Ihre Körper-Zusammensetzung

  • Bei Diäten
    - Haben Sie Fett reduziert oder Muskeln verloren?
  • Sportler
    - Dokumentieren Sie Ihren Trainingserfolg
  • Im Alter
    - Haben Sie altersbedingt Muskulatur abgebaut?

Chekliste was für die Untersuchung zu beachten ist

Kosten 37,- Euro

Apotheken Bereitschaftsdienst


10.03. - 16.03.2023
Unterer Platz 23
Bären Apotheke
04212/2158
_______________________


17.03. - 23.03.2023
Hauptplatz 2
Vitus Apotheke
04212/2127

_______________________


24.03. - 30.03.2023
Völkermarkterstraße 40
Apotheke Wayerfeld
04212/39921

Der Dienstwechsel erfolgt jeden Freitag um 18:00 Uhr.

Bereitschaftszeit IMMER bis 21:00 Uhr, kein Nachtdienst!

Samstag und Sonntag Bereitschaft von 8:00-21:00

 


Akupunktur

Akupunktur ist eine Jahrtausende alte chinesische Heilmethode, die als Regulationstherapie bei zahlreichen Gesundheitsstörungen eingesetzt werden kann. Bei der Behandlung werden entsprechende Akupunkturpunkte durch sanften Reiz mit Akupunkturnadeln aktiviert. Jeder Akupunkturpunkt steht in Beziehung zu einem Organ oder Organbereich.

Bei nachfolgenden Erkrankungen wird Akupunktur als Therapie bzw. Therapieunterstützung eingesetzt

  • akute und chronische Schmerzen der Wirbelsäule
  • Schulter-, Knie-, Hüft-Ellbogenschmerzen
  • chronischer Kopfschmerz und Migräne
  • Allergien, Asthma, chronische Bronchitis
  • HNO Erkrankungen: Sinusitis, Tinnitus, Schwindel etc.
  • Neurologische Erkrankungen: Facialisparese,Trigeminusneuralgie, Z.n.Schlaganfall u.a.
    Schlafstörungen
  • Burn out
  • Magen- und Darmpstörungen: Gastritis, Colitis, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Gynäkologische Erkrankungen: Menstruationsbeschwerden, Endometriose, Unterstützung bei Kinderwunsch, Geburtsvorbereitung, Wechseljahre
  • chronische Harnwegsinfekte
  • Suchtkrankheiten: Nikotin, Alkohol,
  • chronische Infektanfälligkeit
  • begleitend bei Krebserkrankungen

 

Eine Sitzung dauert ca 30 Minuten - je nach Indikation sind 5-10 Sitzungen erforderlich.


Führerscheinuntersuchungen

  • Für den Neuerwerb einer Lenkerberechtigung
  • Für Verlängerung Ihrer Lenkerberechtigung der Gruppe 2 (C, D ,und E)
    - alle 5 Jahre zwischen 46. und 60. Lebensjahr
    - alle 2 Jahre ab dem 60. Lebensjahr
  • Für Führerschein-Umschreibungen aus Nicht-EU Staaten mit Hauptwohnsitz in Österreich

 

Bitte nehmen Sie zur Untersuchung einen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein oder Personalausweis) mit.
Brillen- und Kontaktlinsenträger benötigen außerdem Ihre Sehbehelfe und einen gültigen Brillenpass für die Untersuchung.

Kosten

35,00 € für Erstuntersuchung der Gruppe 1     |     50,00 € für Untersuchung der Gruppe 2
30,00 € für Wiederholungsuntersuchungen


Hier hört ein Mensch

zuhören * mitgehen * entlasten
www.telefonseelsorge.at

NOTRUF: 142
vertraulich, kostenlos, Rund um die Uhr


Ein Arztbesuch ist gar nicht schlimm! Das zeigt die Zeitschrift

"kinderzeit AKT!V"

 

Mit einer Vorlese-Geschichte, passender Spiele, Bastelideen und vielem mehr das zeigt, welche Instrumente es gibt und warum Untersuchungen wichtig sind...